- Allgemeine News
Macht ein pädagogisches Studium Sinn?
SRH Hochschule für Gesundheit bietet kostenfreie Schnuppervorlesung zum Thema „Lehrer für Pflege und Gesundheit - warum eigentlich mit Bachelor und Masterabschluss?“ an.
Dass Fachkräftemangel im Bildungsbereich ein Thema von hoher Relevanz ist, wird in den politischen und medialen Diskussionen immer deutlicher. Durch die Akademisierung der Gesundheitsberufe ist es notwendig, dass angehende Lehrkräfte über einen Hochschulabschluss verfügen, um unterrichten zu können. Doch wie sinnhaft ist diese Entwicklung?
Am 24. August 2021 wird die SRH Hochschule für Gesundheit um 17:00 Uhr hierzu eine 60-minütige, kostenfreie Schnuppervorlesung mit Prof. Dr. Karl-Heinz Sahmel, Professor für Pflegepädagogik, Pädagogik und Pflegewissenschaft im Bachelor- und Masterstudiengang Medizinpädagogik am Campus Stuttgart-Backnang, sowie Prof. Dr. Björn Eichmann, Vizepräsident der SRH Hochschule für Gesundheit, zum Thema „Lehrer für Pflege und Gesundheit - warum eigentlich mit Bachelor und Masterabschluss?“ veranstalten
Sinnhaftigkeit im Fokus
Im ersten Teil der Veranstaltung werden alle Teilnehmer:innen von Prof. Dr. Björn Eichmann sowie Prof. Dr. Karl-Heinz Sahmel begrüßt.
Im Anschluss werden die beiden Experten unter anderem über die Tätigkeit Lehrender, warum sich ein Studium erst jetzt bildungspolitisch durchsetzt oder welches die zentralen Inhalte des Lehrerstudiums im Gesundheitsbereich sind.
Zum Abschluss der Veranstaltung wird Interessenten das Bachelor- und Masterstudium Medizinpädagogik sowie der neue Campus Stuttgart-Backnang vorgestellt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Interessierte können sich kostenfrei und unverbindlich für die Veranstaltungen unter: events.hsge@srh.de anmelden. Mehr zum Studiengang Medizinpädagogik erfahren Interessierte hier.