Bei Vorliegen eines Bachelorabschlusses mit:
A) 180 CP und 2 Jahren qualifizierter berufspraktischer Erfahrung:
- Eignungsprüfung
- Anerkennung von 30 CP durch die qualifizierte Berufserfahrung.
B) 180 CP und 1 Jahr qualifizierter berufspraktischer Erfahrung:
- Eignungsprüfung
- Anerkennung von 15 CP durch die Berufserfahrung
- Möglichkeit des Erwerbes von weiteren 15 CP durch die Teilnahme an anderen Modulen des hochschulischen Angebotes mit Bezug zu Themen des Studienganges auf Masterniveau.
oder
- Eignungsprüfung
- Abschluss des Masters mit 270 CP
C) 180 CP und weniger als 1 Jahr qualifizierter berufspraktischer
Erfahrung:
- Eignungsprüfung
- ein mindestens 1-jähriges Praktikum in einem nachhaltigkeits-relevanten Berufsfeld von nicht weniger als 10 Stunden/Woche im Vorfeld oder während des Studiums
Mindestens gute englische Sprachkenntnisse (≥ B2 Niveau) bei Wahl des englischsprachigen Studienganges.
Der Masterstudiengang Applied Sustainability Management M.Sc. richtet sich an alle Hochschulabsolvent*innen, die einen Bachelorabschluss im Umfang von mindestens 180 CPs vorweisen können. Der Studiengang kann aufgrund seiner Blockstruktur in Vollzeit, neben einer Berufstätigkeit und/oder der Familie studiert werden. Er richtet sich an alle, die sich nach einem Bachelorstudium direkt oder mit vorhandener Berufserfahrung im Bereich der Nachhaltigkeit und des Transformationsmanagements weiterbilden und qualifizieren möchten.