Wohnen in Leverkusen
Cube Factory 577 - Projekt soll 200 möblierte Appartements in Leverkusen ab 2021 entwickeln
2021 sollen rund 200 hochwertige Studentenappartements in Leverkusen als Mikrowohnanlage entsteht. Erfolgen soll dies durch die Revitalisierung einer ehemaligen Bahnausbesserungshalle in Leverkusen-Opladen in der Nähe des SRH Campus Rheinland. Die Cube Factory 577 verbindet studentisches mit allgemeinem Wohnen. Ab 18qm werden die vollmöblierten Appartements angeboten.
Weitere Informationen zur "Cube Factory 577" gibt es unter
Noch ein paar Tipps zum Budget
Zunächst ist es wichtig, sich genau darüber im Klaren zu sein, wieviel Geld man überhaupt für eine eigene Studentenwohnung (oder WG) benötigt. Also, machst du dir erstmal einen Plan. Dabei werden deine Einnahmen (Bafög, Jobben, Monatlicher Zuschuss durch die Eltern oder andere Geldquellen) deinen Ausgaben (Lebensmittel, Kosmetik, Putzartikel, Studiengebühren, Lernmittel, öffentliche Verkehrsmittel, Versicherungen, Gebühren für Telekommunikation, Freizeitaktivitäten, Urlaube, Urlaub etc.) gegenübergestellt. Dabei schlage am besten noch ein bisschen mehr drauf, als du denkst auszugeben. Jetzt subtrahierst du die Ausgaben von den Einnahmvon und du weißt, wieviel eine Warmmiete für eine Wohnung maximal kosten darf.
