Du lernst im dualen Studiengang der Betriebswirtschaftslehre Probleme aus der Praxis heraus zu analysieren und zu lösen. Deine Dozierenden arbeiten mit dir zusammen an aktuellen Fallbeispielen. Auf diese Weise haben deine Studieninhalte eine hohe Wichtigkeit. Nicht nur während deiner Tätigkeit in einem Unternehmen lernst du die praktische Arbeitswelt kennen, sondern auch über deine Lehrinhalte, denn unser Bachelorstudiengang der Betriebswirtschaftslehre wurde mit Vertretern aus Industrie, Handel und dem Sektor der Dienstleistung konzipiert.
In jedem Modul unseres dualen Bachelorstudiengangs Betriebswirtschaftslehre hast du fünf Wochen lang ein bestimmtes Praxisthema. Lernziele, Kursinhalte und Prüfungen sind dabei alle aufeinander abgestimmt. Am Ende eines jeden Fünf-Wochen-Blocks (acht- bis neunmal im Jahr) legst du deine Prüfungen ab. Du bekommst laufend Feedback zu deinen Leistungen und musst dich nicht auf mehrere Prüfungen gleichzeitig vorbereiten. So lernst du effektiv und nachhaltig. Im sechsten Semesters schreibst du deine Bachelorarbeit und bist weiterhin im Unternehmen tätig. Diese feste Praxisphase ermöglicht dir, den Kontakt zu deinem Arbeitgeber weiter zu pflegen - ein wichtiger Schritt für deine berufliche Zukunft.