In unserem Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre lernst du reale Problemstellungen zu analysieren und erfolgreich zu lösen. Die Dozenten stellen aktuelle Fallbeispiele vor und sorgen so für eine hohe Relevanz der Studieninhalte. Du erhältst Einblicke in die Unternehmenspraxis, denn unser Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre wurde mit Vertretern aus Industrie, Handel und dem Dienstleistungssektor konzipiert. Dank unseres CORE-Prinzips stehst du im Mittelpunkt, denn wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, deine individuellen Talente zu fördern. Deshalb lernst du fachübergreifend und baust auch deine sozialen Schlüsselkompetenzen aus.
In jedem Modul unseres Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre beschäftigst du dich fünf Wochen lang intensiv mit einem bestimmten Praxisthema. Lernziele, Kursinhalte und Prüfungen sind aufeinander abgestimmt. Am Ende eines jeden 5-Wochen-Blocks (acht- bis neunmal im Jahr) legst du kompetenzbasierte Prüfungen ab. Durch diese regelmäßigen Prüfungen erhältst du laufend Feedback zu deinen Leistungen und musst dich nicht auf mehrere Prüfungen gleichzeitig vorbereiten. Dieser Ansatz führt zu einem sehr effektiven Unterricht und hilft dir, das Erlernte besser zu behalten. Der Höhepunkt des 6. Semesters ist das Praxissemester, in dem du deine Bachelorarbeit erstellst und gleichzeitig ein Praktikum in einem Unternehmen absolvierst. Die Praxisphase am Ende deines Bachelor-Studiums Betriebswirtschaftslehre ermöglicht dir einen intensiven Kontakt zu Unternehmen und zukünftigen Arbeitgebern - ein wichtiger Schritt für deinen erfolgreichen Berufseinstieg.